Wir sind umgezogen!
Ihr findet uns in der Neue Golden Ross Kaserne, Mombacher Str. 68 in Mainz 👋

Aufgaben und Wirkungskreise von Gestaltung darstellen und selbst erfahren, Mechanismen erklären, zum Nachdenken anregen und Erfahrungen austauschen – das sind die Ziele der Designgespräche Rheinland-Pfalz.

Designgespräche Rheinland-Pfalz

Als Symposiumsreihe Mainzer Designgespräche gestartet, sind die Designgespräche Rheinland-Pfalz der starren Struktur von Vortragenden und Zuhörer*innen entwachsen. Geblieben ist der jährliche Rhythmus und die Fokussierung auf ein richtungsweisendes Thema, dass Designer*innen und Wirtschaftsunternehmen aller Branchen gleichermaßen anspricht.

Die Designgespräche richten sich an Menschen, die neben Wissenserweiterung und Diskussion auch neue Anknüpfungspunkte suchen, ob thematisch, in Form von Networking in Workshops oder beim obligatorischen Umtrunk.

Thema 2025

25 Designgespraeche Schule gestalten websmall

Termin: 18. September 2025, 16:30 bis 21:30 Uhr
Ort: Restaurant im rheinland-pfälzischen Landtag, Mainz
Anmeldung: über Eventbrite.


In diesem Jahr widmen wir uns mit den Designgesprächen dem Zusammenspiel von Gestaltung und Bildung. Der Bildungsbereich steht vor großen Herausforderungen: Lehrkräftemangel, Unterrichtsausfälle, der Ruf nach individueller Förderung und die dringend notwendige Digitalisierung fordern neue, zeitgemäße Schulkonzepte.


Schon heute engagieren sich vielerorts Menschen und Initiativen, die Bildung anders denken – mutig, kreativ und kindgerecht. Design kann dabei wichtige Impulse geben: Es denkt Prozesse ganzheitlich, gestaltet Räume, fördert Kreativität und macht Veränderung erlebbar.


Wie gelingt es, pädagogische Praxis und Gestaltung sinnvoll zu verbinden? Welche Freiräume bietet das staatliche System bereits – und wo braucht es neue Denkansätze?

Nach einem Grußwort der Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt widmen wir uns diesen Fragen mit spannenden Perspektiven: Prof. Dr. June H. Park von der Universität Vechta eröffnet den Abend mit einer Keynote zur theoretischen Verbindung von Schule und Design.


Ein Inspirations-Talk mit Stefan Ruppaner gibt Einblick in die beeindruckende Entwicklung der Alemannen Schule Wutöschingen – ein Schulprojekt mit Vorbildcharakter.


Wir laden herzlich ein zu Inspiration, Austausch und gemeinsamen Visionen für die Schule von morgen.

Erfahre rechtzeitig von den nächsten Designgesprächen!